Auch in diesem Schuljahr nahm die Stufe 5 der Vigeliusschule II Freiburg wieder am beliebten Radioprojekt in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg teil. Die erfolgreiche Zusammenarbeit besteht bereits seit mehreren Jahren und ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die Welt des Radios.
Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Baumann setzten sich die Kinder intensiv mit den Themen Respekt und Jugendsprache auseinander. In Kleingruppen führten sie eigenständig Interviews, recherchierten, formulierten Beiträge und lernten dabei, wie man Inhalte spannend und verständlich für ein Radiopublikum aufbereitet.
Ein besonderes Highlight war die Aufnahme einer eigenen Radiosendung im professionellen Tonstudio der Pädagogischen Hochschule. Die Schülerinnen und Schüler durften dabei das gesamte technische Inventar nutzen – von hochwertigen Mikrofonen bis hin zur Studiotechnik. So erlebten sie hautnah, wie eine Radiosendung entsteht – vom Konzept bis zur fertigen Aufnahme.
Das Projekt fördert nicht nur Medienkompetenz, sondern stärkt auch Selbstbewusstsein, Sprachfähigkeit und Teamarbeit. Für viele Kinder ist es eine ganz neue, aufregende Erfahrung, die über den Unterricht hinaus wichtige Kompetenzen vermittelt.
Wir bedanken uns herzlich bei der Pädagogischen Hochschule Freiburg und insbesondere bei Herrn Baumann für die engagierte Begleitung dieses Projekts!